- Ruhrkohlenrevier
Ruhrkohlenrevier, s. Rheinisch-Westfälisches Kohlenbecken.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Ruhrkohlenrevier, s. Rheinisch-Westfälisches Kohlenbecken.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Bahnstrecke Schee-Silschede — Schee–Silschede Kursbuchstrecke (DB): ex 228g (1951) Streckennummer: 2714 Streckenlänge: 9 km Bundesland: Nordrhein Westfalen Verlauf Legende … Deutsch Wikipedia
Eisenbahnstrecke Schee-Silschede — Schee–Silschede Kursbuchstrecke (DB): ex 228g (1951) Streckennummer: 2714 Streckenlänge: 9 km Bundesland: Nordrhein Westfalen Verlauf Legende … Deutsch Wikipedia
Eisenbahnstrecke Schee–Silschede — Schee–Silschede Kursbuchstrecke (DB): ex 228g (1951) Streckennummer: 2714 Streckenlänge: 9 km Bundesland: Nordrhein Westfalen Verlauf Legende … Deutsch Wikipedia
Fleuthe-Brücke — Die Fleuthe Brücke im Verlauf der Gahlenschen Straße Die Gahlensche Straße ist die Bezeichnung eines Teilstückes einer historischen Verkehrsverbindung im Ruhrgebiet: Gahlener Kohlenweg. Der Name der Straße ergibt sich aus ihrem Verlauf von Bochum … Deutsch Wikipedia
Franz Geueke — (* 1887; † 1942 im KZ Groß Rosen) war deutscher Journalist und NS Widerstandskämpfer. Leben Franz Geueke studierte an der Universität Freiburg im Breisgau, der Universität Leipzig und der Universität Breslau. Dort wurde er Mitglied der… … Deutsch Wikipedia
Geueke — Franz Geueke (* 1887; † 1942 im KZ Groß Rosen) war deutscher Journalist und NS Widerstandskämpfer. Leben Franz Geueke studierte an der Universität Freiburg im Breisgau, der Universität Leipzig und der Universität Breslau. Dort wurde er Mitglied… … Deutsch Wikipedia
Zeche Frosch — Die Straßenfront von Schacht I/II mit dem Malakowturm Die Zeche Alte Haase ist eine ehemalige Kohlezeche in Sprockhövel. Das Bergwerk baute vom Anfang des 17. Jahrhundert bis 1969 die im südlichen Ruhrgebiet ausstreichenden Kohleflöze der… … Deutsch Wikipedia
Zeche Johannessegen — Die Straßenfront von Schacht I/II mit dem Malakowturm Die Zeche Alte Haase ist eine ehemalige Kohlezeche in Sprockhövel. Das Bergwerk baute vom Anfang des 17. Jahrhundert bis 1969 die im südlichen Ruhrgebiet ausstreichenden Kohleflöze der… … Deutsch Wikipedia
Zeche Kleine Windmühle — Die Straßenfront von Schacht I/II mit dem Malakowturm Die Zeche Alte Haase ist eine ehemalige Kohlezeche in Sprockhövel. Das Bergwerk baute vom Anfang des 17. Jahrhundert bis 1969 die im südlichen Ruhrgebiet ausstreichenden Kohleflöze der… … Deutsch Wikipedia
Zeche Sprockhövel — Die Straßenfront von Schacht I/II mit dem Malakowturm Die Zeche Alte Haase ist eine ehemalige Kohlezeche in Sprockhövel. Das Bergwerk baute vom Anfang des 17. Jahrhundert bis 1969 die im südlichen Ruhrgebiet ausstreichenden Kohleflöze der… … Deutsch Wikipedia